Jugendsozialarbeit an Schulen
Seit Juni 2015 besteht an der Anton-Höfer-Grundschule Thannhausen das Angebot der Jugendsozialarbeit, die seit Januar 2018 von Hr. Stauß betreut und geleitet wird.
Durch diese Maßnahme sollen in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Personen soziale Benachteiligungen ausgeglichen sowie individuelle Beeinträchtigungen überwunden werden. Ein allgemeines Ziel der Jugendsozialarbeit ist die Förderung der Kinder und Jugendlichen zur Entwicklung einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit.
JaS bietet Unterstützung für
Schüler |
|
Eltern |
|
Lehrer |
• bei Problemen in der Schule oder in der Familie • bei Streit mit Mitschülern • bei persönlichen Krisen • bei Lernproblemen oder Prüfungsangst • bei geschlechts-spezifischen Themen • bei Fragen zum Schulwechsel |
|
• bei Problemen in der Schule oder im Freizeitverhalten Ihrer Kinder • beim Wunsch nach Vermittlung oder Begleitung zu anderen Institutionen • bei Beratung bzgl. Schulangst oder -vermeidung • bei Sorgen um die Zukunft Ihres Kindes |
|
• in der Beratung und Unterstützung mit und für einzelne Schüler • bei Auffälligkeiten im Unterricht • bei Ausgrenzung in der Klasse • bei der Entwicklung und Durchführung von Klassenprojekten mit Bezug zu genannten Thematiken wie z.B. Mobbing,... |
Die Beratung für Schüler sowie Eltern findet nach festen Arbeitszeiten, die Sie an der Schule
erhalten können, statt.
Telefonisch ist Herr Stauß unter der Nummer: 08281/797288
sowie per email: staussr@kjf-kjh.de erreichbar.